Menü

Kulturnacht Laufenburg

Kulturnacht Laufenburg

Samstag, 6. September, ab 18 Uhr

Erstellen Sie künstlerische Farbporträts mit der Fotografin Lara Kaiser (Laufenburg), oder lassen Sie sich durch die aktuelle Ausstellung führen, mit den Kurator*innen Nina Wakeford und Michael Hiltbrunner. ERWINS Bistro serviert Humus-Variationen mit Fladenbrot, Kürbissuppe mit fernöstlichen Gewürzen und bunte Cupcakes.

 

Colorful me – Farbporträts, 18:30-22 Uhr

Werden Sie selbst zum farbenfrohen Kunstwerk! Die Laufenburger Fotografin Lara Kaiser schafft individuelle, farbige Porträts. Eine wunderbare Gelegenheit, sich von einer neuen farbigen Seite zu zeigen, dabei kann das gewohnte Ich zurücktreten und ein buntes Ich zum Vorschein kommen.

 

Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung, 18:30 Uhr; 19:30 Uhr; 20:30 Uhr; 21:30 Uhr; 22:30 Uhr

Die Kurator*innen Nina Wakeford (Goldsmiths University of London, Initiatorin Schweizer Pavillon Venedig 2026) und Michael Hiltbrunner (Rehmann-Museum) führen Sie persönlich durch die aktuelle Ausstellung und erzählen in Englisch oder Deutsch von den neuen Perspektiven, die eröffnet werden.

Eintritt ist kostenlos.

 

Laufenburg Culture Night

Saturday, September 6, from 6 PM

Create artistic colour portraits with photographer Lara Kaiser (Laufenburg) or take a guided tour of the current exhibition with curators Nina Wakeford and Michael Hiltbrunner.

ERWIN’S Bistro serves hummus variations with flflatbread, pumpkin soup with Far Eastern spices, and colourful cupcakes.

Colorful me – Color Portraits, 6:30 PM - 10:00 PM

Become a colorful work of art yourself! The Laufenburg-based photographer, Lara Kaiser, creates individual, vibrant portraits. This is a wonderful opportunity to show a new, colorful side of yourself, allowing your usual self to step back and a vibrant self to emerge.

Guided Tours of the Current Exhibition, 6:30 PM, 7:30 PM, 8:30 PM, 9:30 PM, 10:30 PM

Curators Nina Wakeford (Goldsmiths University of London, Initiator of the Swiss Pavilion Venice 2026) and Michael Hiltbrunner (Rehmann-Museum) will personally guide you through the current exhibition. They will share new perspectives and insights in either English or German.

 

Admission is free.