Menü

Auf den Spuren Erwin Rehmanns

Auf den Spuren Erwin Rehmanns

Mittwoch, 10. September 2025, Treffpunkt Bhf. Laufenburg 12:30 Uhr

Der Ausflug gilt der Bronzeskulptur Bronzesäule II (1965)  von Erwin Rehmann in Staufen. Sie wurde an ihren neuen Standort vor dem Zopfhuus in Staufen platziert. Dieses Kunstwerk, das Teil eines historischen Gesamtensembles war, hat eine bewegte Geschichte und gilt als eines der ersten ungegenständlichen Werke im Kanton Aargau.

 

Nach fast 60 Jahren hat die Bronzeskulptur Bronzesäule II (1965) des Künstlers Erwin Rehmann ihren angestammten Standort im Primarschulhaus Staufen bei Lenzburg verlassen. Da das Schulhaus im Sommer 2025 einem Neubau weicht, wurde für das 180kg schwere Kunstwerk ein neuer, würdiger Platz gesucht. Die Skulptur steht nun vor dem Zopfhuus, dem Staufner Kulturhaus.

 

Ein historisches Gesamtkunstwerk

Die Bronzesäule II  war Teil eines wegweisenden Kunst-am-Bau-Gesamtkonzepts aus den 1960er-Jahren. Zusammen mit zwei weiteren Werken Rehmanns – einer aufgeschlitzten Betonwand (Betonwand III, 1964) und einem Betonwand VI (1964) im Treppenhaus – bildete sie ein harmonisches Ensemble mit der modernen Architektur des Schulhauses. Rehmanns abstrakte Formensprache war damals revolutionär und sorgte für Kontroversen. Er hielt in seinen Tagebüchern fest, wie sich die mutige Lehrerschaft gegen konservative Bedenken durchsetzte.

 

Ein Kunstwerk mit Geschichte

Das Werk war von Anfang an ein Unikat: Es gilt als eines der ersten ungegenständlichen Kunstwerke im Kanton Aargau. Interessanterweise hatten auch die Schulkinder eine ambivalente Beziehung zur Skulptur; manche sahen darin „verborgene Fratzen“, was dazu führte, dass die Säule zeitweise verhüllt wurde.

 

Fachgerechte Demontage und Neupositionierung

Die Demontage der Skulptur erfolgte während der Frühlingsferien 2025 durch den Metallgestalter und Goldschmied Franz Arnold aus Schafisheim. Er hat das Werk sorgfältig gereinigt und für den Umzug vorbereitet. Am neuen Standort vor dem Zopfhuus, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, findet die Säule nun den nötigen Raum, um zur Geltung zu kommen.

 

Details zur Reise - zum Runterladen

Auf den Spuren Erwin Rehmanns, Mittwoch 10. September 2025
Treffpunkt Bahnhof Laufenburg Postautoterminal 12:30 Uhr
Abfahrt Postauto 12:42 Uhr via Kaisten – Frick Unterdorf – Aarau nach Lenzburg

Für die Billette sind alle selbst besorgt (A-Welle 9 Uhr-Tageskarte CHF 16.- (Halbtax)

Teilnahme mit Individueller An- und Rückreise:
Treffunkt 14:30 Uhr Gemeinde Staufen, Zopfhuus, Zopfgasse 22
Parkplätze vorhanden

 

Programm

Würdigung und Geschichte der neu platzierten Bronzeskulptur «Zellkörper-Säule» von Erwin Rehmann.

Anschliessend kultureller Spaziergang mit Einkehrmöglichkeit in Lenzburg

Rückkehr mit öV Laufenburg an 18:36 Uhr